Karten aus dem FanRat-Kontingent

Jedes FanRat-Mitglied hat die Möglichkeit, sofern der Mitgliedsbeitrag für das betreffende Jahr bezahlt ist, über den FanRat Karten für besondere Auswärtsspiele aus dem Kartenkontingent von Eintracht Braunschweig zu bekommen.

Der FanRat schreibt dazu seine Mitglieder und Fördermitglieder bereits deutlich vor Beginn des Vorverkaufs mit einer Meldefrist an und gewährleistet damit, dass jedes Mitglied vor Beginn des Vorverkaufs eine Zu- oder Absage bekommt. Sammelbestellungen sind möglich und erwünscht.

Falls es besondere Rahmenbedingungen gibt, teilt der FanRat dies in der Anfrage mit.

Die Antwort mit Kartenwunsch auf die Bestellung ist verbindlich und führt sowohl zur Zahlungsverpflichtung als auch zur Verpflichtung der Kartenabnahme.

Sofern innerhalb der Meldefrist eine Stornierung des Kartenwunsches eingeht, wird dies entsprechend berücksichtigt.

Der FanRat bittet darum, dass Mitglieder, die über eine Auswärtsdauerkarte (ADK) verfügen, keine Bestellungen über das FanRat-Kontingent auslösen.

Mit der gewünschten Gesamtmenge an Karten fragt der FanRat bei der Fanbetreuung bzw. dem Ticketing von Eintracht Braunschweig an und lässt sich die gewünschte Menge genehmigen.

Durch die Genehmigung der Fanbetreuung ist auch die Menge der verfügbaren Karten bekannt. Sollte die gewünschte Kartenmenge über dem genehmigten Kontingent liegen, werden die Tickets unter den Bewerbern verlost. Dazu erhält jede Anfrage eine Nummer. Die Verlosung geschieht in der Regel durch die Excel-Funktion „ZUFALLSZAHL()“, die im vorgegebenen Bereich (Anzahl der Anfragen) die jeweiligen Gewinner ausgibt.

Mit der Zusage des FanRats an das jeweilige Mitglied entsteht die Pflicht, den jeweiligen Betrag für die Karte(n) vorab zu überweisen. Eine Bezahlung bei Kartenausgabe ist nicht möglich. Der FanRat nimmt keine Aufschläge und macht somit auch keinen Gewinn an der Kartenverteilung. Anfallende Kosten, bspw. durch Buchungskosten, trägt der FanRat.

Nicht bezahlte Karten führen zu einer Sperre bei der Vergabe der Karten. Die Zahlungspflicht bleibt jedoch bestehen und wird ggfls. auch über den Rechtsweg vollstreckt.

Die Ausgabe der Karten geschieht grundsätzlich immer am Heimspieltag vor dem betreffenden Auswärtsspiel am Fanwagen (Eingang Rheingoldstr.). Dazu hat der Fanwagen 2 Stunden vor Spielbeginn geöffnet und schließt pünktlich 30 Minuten vor Spielbeginn. Nach dem Spiel hat der Fanwagen nicht geöffnet. Sofern kein Heimspiel vor dem betreffenden Auswärtsspiel stattfindet, bietet der FanRat einen oder mehrere zusätzliche Ausgabetermine an.

Der Nachweis der Identität erfolgt durch Vorlage des Personalausweises.

Sofern das Mitglied nicht selbst kommen kann, kann ein Vertreter benannt werden. Dieser sollte spätestens am Vortag der Ausgabe benannt werden, damit der neue Abholer organisatorisch noch berücksichtigt werden kann. Ggfls. ist eine Vollmacht zur Abholung mitzubringen. Der FanRat notiert sich dann ggfls. Namen und Personalausweisnummer des Vertreters.